ASV Bietigheim e.V. 1969 Aktuelles
Rückblick Generalversammlung Am Samstag, den 22.03.2025 fand unsere Generalversammlung in der "Bürgerstube Saba" in Bietigheim statt. Erfreulich war die überaus rege Teilnahme unserer Mitglieder. Nach der Begrüßung der Mitglieder und Herrn Samuel Engelhardt, als Bürgermeisterstellvertreter, durch den 1. Vorsitzenden Frank Bauer sowie den Totenehrungen folgten die Tätigkeitsberichte. Nach den Berichten wurde die Verwaltung von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Die bisherigen Amtsinhaber wurden alle in ihre Ämter wieder gewählt. Vielen Dank für das Vertrauen! Natürlich fanden auch dieses Jahr wieder einige Ehrungen statt: 50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Manfred Essig, Hermann Fritz 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Edgar Kraft, Günter Schreiner 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Nadine Burkhardt, Daniela Müller, Benjamin Walter, Willi Walter Für 15 Jahre Verwaltungstätigkeit wurden Gudrun Dreixler sowie für langjährige Verwaltungstätigkeit Frank Bauer und Ralf Müller geehrt. Jugendfischerkönigin wurde Liliana Heizmann und Fischerkönig Bernhard Maisch. Einladung zur Generalversammlung Zur Generalversammlung am Samstag, den 22.03.2025 um 19 Uhr, in der "Bürgerstube Saba" in Bietigheim laden wir unsere Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Wir bitten diesen Termin bereits jetzt schon vorzumerken. Ebenso bitten wir die ausgefüllten Fanglisten für das Jahr 2024 an diesem Abend abzugeben. Anträge, Wünsche und Anregungen sind bis spätestens 15.03.2025 schriftlich bei der Vorstandschaft vorzubringen.Der Erlaubnisschein zum Fischfang sowie die Durchfahrts-Genehmigung wird an der Generalversammlung ab 18:30 Uhr abgestempelt. Der Ausweichtermin ist am 30.03.2025 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Vereinsheim. Die Fischereimarke 2024 behält bis zur Generalversammlung ihre Gültigkeit. Tagesordnungspunkte der Generalversammlung: - Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden - Totenehrung - Tätigkeitsberichte: -Schriftführer -Kassier -Wasserwart -Sport- und Gerätewart -Jugendwart -Kassenprüfer -Wahl eines Wahlleiters -Entlastung der Verwaltung -Neuwahlen -1. Vorsitzender -1. Schriftführer -1. Wasserwart -1. Jugendwart -1. Sport- und Gerätewart -Kassenprüfer -Anträge- Verschiedenes -Ehrungen Rückblick auf das Jahr 2024 Um das Jahr 2024 für den Angelsportverein Bietigheim Revue passieren zu lassen, beginnen wir am besten mit unserer Generalversammlung. Hier freut sich die Verwaltung sehr über das entgegengebrachte Vertrauen unserer Mitglieder bei der erneuten Wahl bereits bisheriger Amtsinhaber sowie frischem Wind durch neue Verwaltungsmitglieder.Der nächste Programmpunkt des Jahres war unser traditionelles Fischessen am Karfreitag. Das etwas durchwachsene Wetter konnte der Stimmung an unserem Schertle-See nichts anhaben und wir freuten uns sehr über die zahlreichen Besucher aus nah und fern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Besucher sowie an unsere Mitglieder und Freunde des Vereins!Wie jedes Jahr fand im Frühjahr auch unser Anangeln statt, welches mit dem Abangeln im Herbst und dem daraus resultierenden Fischerkönig und Jugendfischerkönig abgerundet wird. Wir dürfen ganz herzlich Bernhard Maisch als Fischerkönig und Liliana Heizmann als Jugendfischerkönigin gratulieren.Im Sommer durften wir zu unserem Fischerfest einladen. Es gab wie immer frisch gebackene Fischspezialitäten, Heiße sowie Fisch- und Lachsbrötchen. Am Samstagabend gaben die "Timebreakers" ihr musikalisches Angebot zum Besten. Am Sonntag durften wir zur musikalischen Begleitung des Vormittags den Musikverein Bietigheim begrüßen. Neben dem Festbetrieb freuten wir uns auch über rege Teilnahme an unserem Hegefischen der örtlichen Vereine sowie der befreundeten Angelsportvereine. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei all unseren Helfern und Sponsoren bedanken, die beim reibungslosen Ablauf des Fischerfests mitgewirkt haben! Auch nochmals herzlichen Dank an die "Timebreakers" sowie dem Musikverein Bietigheim!Für die Jugend durften wir dieses Jahr das Jugendzeltlager bei uns am Schertle-See ausrichten. Insgesamt 45 Jugendliche und die jeweiligen Betreuer aus 6 Dörfern konnten sich bei heißem Wetter neben dem Angeln bei anderen, spaßigen Aktivitäten eine Abkühlung verschaffen. Wir möchten uns bei allen helfenden Händen bedanken! Zudem freuen wir uns auch immer über neue Gesichter in der Jugend. Falls auch Du mal in das Angeln "schnuppern" möchtest, dann kontaktiere uns gerne.Im Winter durften wir, wie bereits letztes Jahr, vor der Metzgerei Hettel geräucherte Forellen sowie Fisch- und Lachsweck verkaufen. Vielen Dank an die Metzgerei Hettel!Neben all den Festen, die wir ausgetragen haben, luden wir im Herbst zu unserem Helfer- und Vereinsfest ein. Es kam eine sehr gesellige Runde mit tollem Austausch von Jung bis Alt zustande.Abschließend möchten wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit wünschen! 02.09.2024 - Einladung zum Helfer- und Vereinsfest Liebes Mitglied, wir möchten Dich ganz herzlich zu unserem Helfer- und Vereinsfest am Samstag, den 28.09.2024 ab 17 Uhr auf unserem Vereinsgelände am Schertlesee einladen. Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt sein. Über Dein Erscheinen, gerne auch mit Partner/ Partnerin, würden wir uns sehr freuen und hoffen auf eine gesellige, kameradschaftliche Runde! Für die bessere Planung bitten wir um Rückmeldung bis spätestens Samstag, den 07.09.2024, telefonisch unter 07245/9024594 (Anrufbeantworter bitte besprechen), ob wir mit Dir/ Euch rechnen dürfen. Ankündigung Abangeln Wir möchten bereits jetzt schon vorab den Termin für unser Abangeln am 03.10.2024 ankündigen. Ab 8 Uhr ist die Kartenausgabe und geangelt wird von 9 Uhr bis 13 Uhr. Auch hier wäre für die bessere Planung eine kurze Info an Frank oder Ralf hilfreich. 22.07.2024 - Rückblick Fischerfest Am 13.07. und 14.07.2024 fand unser traditionelles Fischerfest statt. Am Samstag starteten wir bereits ab 11:00 Uhr mit unserem Festbetrieb bei sommerlich heißen Temperaturen. Abends gaben die "Timebreakers" ihr musikalisches Angebot zum Besten. Am Sonntag durften wir zur musikalischen Begleitung des Vormittags den Musikverein Bietigheim begrüßen. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei all unseren Gästen, Helfern und Sponsoren bedanken, die beim reibungslosen Ablauf des Fischerfests mitgewirkt haben! Neben dem Festbetrieb fanden an diesem Wochenende auch Hegefischen statt.
ASV Bietigheim e.V. 1969 Verein
Rückblick Generalversammlung Am Samstag, den 22.03.2025 fand unsere Generalversammlung in der "Bürgerstube Saba" in Bietigheim statt. Erfreulich war die überaus rege Teilnahme unserer Mitglieder. Nach der Begrüßung der Mitglieder und Herrn Samuel Engelhardt, als Bürgermeisterstellvertreter, durch den 1. Vorsitzenden Frank Bauer sowie den Totenehrungen folgten die Tätigkeitsberichte. Nach den Berichten wurde die Verwaltung von den anwesenden Mitgliedern entlastet. Die bisherigen Amtsinhaber wurden alle in ihre Ämter wieder gewählt. Vielen Dank für das Vertrauen! Natürlich fanden auch dieses Jahr wieder einige Ehrungen statt: 50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Manfred Essig, Hermann Fritz 40 Jahre Vereinszugehörigkeit: Edgar Kraft, Günter Schreiner 25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Nadine Burkhardt, Daniela Müller, Benjamin Walter, Willi Walter Für 15 Jahre Verwaltungstätigkeit wurden Gudrun Dreixler sowie für langjährige Verwaltungstätigkeit Frank Bauer und Ralf Müller geehrt. Jugendfischerkönigin wurde Liliana Heizmann und Fischerkönig Bernhard Maisch. Einladung zur Generalversammlung Zur Generalversammlung am Samstag, den 22.03.2025 um 19 Uhr, in der "Bürgerstube Saba" in Bietigheim laden wir unsere Vereinsmitglieder recht herzlich ein. Wir bitten diesen Termin bereits jetzt schon vorzumerken. Ebenso bitten wir die ausgefüllten Fanglisten für das Jahr 2024 an diesem Abend abzugeben. Anträge, Wünsche und Anregungen sind bis spätestens 15.03.2025 schriftlich bei der Vorstandschaft vorzubringen.Der Erlaubnisschein zum Fischfang sowie die Durchfahrts-Genehmigung wird an der Generalversammlung ab 18:30 Uhr abgestempelt. Der Ausweichtermin ist am 30.03.2025 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Vereinsheim. Die Fischereimarke 2024 behält bis zur Generalversammlung ihre Gültigkeit. Tagesordnungspunkte der Generalversammlung: - Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden - Totenehrung - Tätigkeitsberichte: -Schriftführer -Kassier -Wasserwart -Sport- und Gerätewart -Jugendwart -Kassenprüfer -Wahl eines Wahlleiters -Entlastung der Verwaltung -Neuwahlen -1. Vorsitzender -1. Schriftführer -1. Wasserwart -1. Jugendwart -1. Sport- und Gerätewart -Kassenprüfer -Anträge- Verschiedenes -Ehrungen Rückblick auf das Jahr 2024 Um das Jahr 2024 für den Angelsportverein Bietigheim Revue passieren zu lassen, beginnen wir am besten mit unserer Generalversammlung. Hier freut sich die Verwaltung sehr über das entgegengebrachte Vertrauen unserer Mitglieder bei der erneuten Wahl bereits bisheriger Amtsinhaber sowie frischem Wind durch neue Verwaltungsmitglieder.Der nächste Programmpunkt des Jahres war unser traditionelles Fischessen am Karfreitag. Das etwas durchwachsene Wetter konnte der Stimmung an unserem Schertle-See nichts anhaben und wir freuten uns sehr über die zahlreichen Besucher aus nah und fern. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unsere Besucher sowie an unsere Mitglieder und Freunde des Vereins!Wie jedes Jahr fand im Frühjahr auch unser Anangeln statt, welches mit dem Abangeln im Herbst und dem daraus resultierenden Fischerkönig und Jugendfischerkönig abgerundet wird. Wir dürfen ganz herzlich Bernhard Maisch als Fischerkönig und Liliana Heizmann als Jugendfischerkönigin gratulieren.Im Sommer durften wir zu unserem Fischerfest einladen. Es gab wie immer frisch gebackene Fischspezialitäten, Heiße sowie Fisch- und Lachsbrötchen. Am Samstagabend gaben die "Timebreakers" ihr musikalisches Angebot zum Besten. Am Sonntag durften wir zur musikalischen Begleitung des Vormittags den Musikverein Bietigheim begrüßen. Neben dem Festbetrieb freuten wir uns auch über rege Teilnahme an unserem Hegefischen der örtlichen Vereine sowie der befreundeten Angelsportvereine. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei all unseren Helfern und Sponsoren bedanken, die beim reibungslosen Ablauf des Fischerfests mitgewirkt haben! Auch nochmals herzlichen Dank an die "Timebreakers" sowie dem Musikverein Bietigheim!Für die Jugend durften wir dieses Jahr das Jugendzeltlager bei uns am Schertle-See ausrichten. Insgesamt 45 Jugendliche und die jeweiligen Betreuer aus 6 Dörfern konnten sich bei heißem Wetter neben dem Angeln bei anderen, spaßigen Aktivitäten eine Abkühlung verschaffen. Wir möchten uns bei allen helfenden Händen bedanken! Zudem freuen wir uns auch immer über neue Gesichter in der Jugend. Falls auch Du mal in das Angeln "schnuppern" möchtest, dann kontaktiere uns gerne.Im Winter durften wir, wie bereits letztes Jahr, vor der Metzgerei Hettel geräucherte Forellen sowie Fisch- und Lachsweck verkaufen. Vielen Dank an die Metzgerei Hettel!Neben all den Festen, die wir ausgetragen haben, luden wir im Herbst zu unserem Helfer- und Vereinsfest ein. Es kam eine sehr gesellige Runde mit tollem Austausch von Jung bis Alt zustande.Abschließend möchten wir allen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit wünschen! 02.09.2024 - Einladung zum Helfer- und Vereinsfest Liebes Mitglied, wir möchten Dich ganz herzlich zu unserem Helfer- und Vereinsfest am Samstag, den 28.09.2024 ab 17 Uhr auf unserem Vereinsgelände am Schertlesee einladen. Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt sein. Über Dein Erscheinen, gerne auch mit Partner/ Partnerin, würden wir uns sehr freuen und hoffen auf eine gesellige, kameradschaftliche Runde! Für die bessere Planung bitten wir um Rückmeldung bis spätestens Samstag, den 07.09.2024, telefonisch unter 07245/9024594 (Anrufbeantworter bitte besprechen), ob wir mit Dir/ Euch rechnen dürfen. Ankündigung Abangeln Wir möchten bereits jetzt schon vorab den Termin für unser Abangeln am 03.10.2024 ankündigen. Ab 8 Uhr ist die Kartenausgabe und geangelt wird von 9 Uhr bis 13 Uhr. Auch hier wäre für die bessere Planung eine kurze Info an Frank oder Ralf hilfreich. 22.07.2024 - Rückblick Fischerfest Am 13.07. und 14.07.2024 fand unser traditionelles Fischerfest statt. Am Samstag starteten wir bereits ab 11:00 Uhr mit unserem Festbetrieb bei sommerlich heißen Temperaturen. Abends gaben die "Timebreakers" ihr musikalisches Angebot zum Besten. Am Sonntag durften wir zur musikalischen Begleitung des Vormittags den Musikverein Bietigheim begrüßen. An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei all unseren Gästen, Helfern und Sponsoren bedanken, die beim reibungslosen Ablauf des Fischerfests mitgewirkt haben! Neben dem Festbetrieb fanden an diesem Wochenende auch Hegefischen statt.