26.03.2023 - Rückblick Generalversammlung, Vorankündigung Arbeitsdienst, Fischessen
am Karfreitag!
Am 25.03.2023 fand unsere Generalversammlung in der Bürgerstube Saba in Bietigheim statt.
Erfreulich war, dass nahezu alle verfügbaren Plätze besetzt waren und pünktlich um 19:00 Uhr
mit der Generalversammlung begonnen werden konnte. Nach der Begrüßung durch den 1.
Vorsitzenden Frank Bauer und den Totenehrungen folgten die Tätigkeitsberichte.
U.a. berichtete der Kassier Daniel Dreixler vom positiven Trend der Finanzen nach 2 Jahren
Corona-bedingter Einbußen.
Der 2. Wasserwart Ralf Müller erläuterte in seinem Bericht die Prüfung und Analyse der
Gewässerqualität des Schertle-Sees: Auf 25m Tiefe ist ausreichend Sauerstoff vorhanden;
Schadstoffe sind nicht festzustellen, trotz Landwirtschaft und Industrie um das Gewässer; Das
Wasser hat Trinkqualität.
Ralf Müller fuhr mit dem Bericht des Sportwart fort und stellte über das Jahr 2022 fest, dass das
An- und Abangeln relativ schlecht von den Mitgliedern besucht war. Er bat um eine regere
Teilnahme der Mitglieder. Außerdem wäre eine Voranmeldung aus Planungsgründen (Einkauf
Preise, Essen, …) sinnvoll.
Im Anschluss berichtete Jugendleiter Patrick Ullrich von den zahlreichen Jugendfischen in 2022.
Erfreulich ist der 2. Platz den die Jugend hierbei erkämpfen konnte. Weniger erfreulich ist die
Tatsache, dass es immer schwieriger wird junge Menschen für das Hobby Angeln zu begeistern.
Abschließend folgte der Bericht der Kassenprüfer Manuela Bertsch und Norman Rittler. Die
ausführliche und genaue Buchführung durch den Kassier wurde gelobt, ebenso die Arbeit der
Verwaltung und den Mitgliedern bei den zahlreichen Festen, die der Verein im vergangenen Jahr
zu meistern hatte. Die Zahlen waren alle korrekt und der Kassier wurde von den anwesenden
Mitgliedern entlastet.
Roland Rittler wurde als Wahlleiter gewählt und die Verwaltung wurde von den anwesenden
Mitgliedern entlastet. Im Folgenden die Ergebnisse der zur Wahl gestandenen Ämter:
•
1. Vorsitzender: Frank Bauer
•
2. Vorsitzender: Ralf Müller
•
1. Schriftführer*in: Gudrun Dreixler
•
1. Kassier: Daniel Dreixler
•
1. Wasserwart: Torsten Ganz
•
1. Jugendwart: Patrick Ullrich
•
1. Sport- und Gerätewart: Tim Wesp
•
Kassenprüfer*in: Manuela Bertsch & Norman Rittler
Im Anschluss an die Wahlen folgten die Ehrungen:
50 Jahre Vereinszugehörigkeit: Thomas Latussek, für seine jahrelange Arbeit in der Verwaltung
wurde Thomas als Ehrenmitglied bestimmt.
45 Jahre Vereinszugehörigkeit: Heinrich Ganz
30 Jahre Vereinszugehörigkeit: Daniel Dreixler
25 Jahre Vereinszugehörigkeit: Florian Melacca, Bernd Prestenbach, Torsten Kraft
15 Jahre Vereinszugehörigkeit: Torsten Leucht, Jürgen Grafe, Jürgen Luft, Frank Strolz, Detlef Waak
10 Jahre Vereinszugehörigkeit:
Manuel Bertsch, Irmgard Hoch
Bei der Verwaltung gingen keine
Anträge von Mitgliedern ein.
Unter dem Punkt Verschiedenes
erläuterte der 1. Vorsitzende Frank
Bauer die anstehenden
Umbaumaßnahmen beim sog.
Hundezwinger. Hier soll die
Rückwand gegen eine gemauerte
Wand ersetzt werden, um zu
verhindern, dass Staub und Schmutz
von außen eindringt. Außerdem soll
die Damentoilette umgebaut
werden, da die momentane
Aufteilung ein sehr beengtes Platzverhältnis bietet.
Desweiteren muss der Stromkasten ersetzt werden, um sicheres Arbeiten wieder zu
gewährleisten.
Vorankündigung Arbeitsdienst
In Vorbereitung auf den Karfreitag fidnet am 01.04.2023 planmäßig der 2. Arbeitsdienst ab 09:00
Uhr statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen unserer Mitglieder
Fischessen am Karfreitag!
Wir laden zu unserem traditionellen Fischessen am Karfreitag, den 07. April ab 11:00 Uhr, auf
unserem Vereingelände ein. Angeboten werden wie immer Zanderfilet, Fischnuggets aus
Viktoriabarschfilet, Backfisch, Herings- und Lachsbrötchen und hausgemachter Kartoffelsalat. Wir
hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf Ihren Besuch!